Bericht Weihnachtsmarkt 2024
Vor vielen kalten Tagen fand wieder der Weihnachtsmarkt auf dem St.-Tönnis-Platz statt. Worringerinnen und Worringer zeigten in liebevoll dekorierten Ständen, was sie im Rahmen ihrer Hobbys so machen. Tolle genähte und gebastelte Ausstellungsstücke waren dabei, aber auch fröhliche „Arbeitgeber“, die ihre Arbeitnehmer das Jahr über motivierten, Nektar zu sammeln und leckeren Honig produzierten oder tolle Dinge die man aus Bienenwachs herstellen kann. Es wurde gestrickt, gehäkelt, gebastelt, gebacken…
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die den Markt in lausigen Temperaturen vorbereitet und aufgebaut haben, aber auch an alle, die in den Ständen ihr Wochenende mit uns verbracht haben. Vor allem an alle Unermüdlichen, die den Markt dann auch wieder eingeräumt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an alle, die wissen, dass die Einnahmen immer für einem guten Zweck verwendet werden und deshalb ihren Glühwein bei uns trinken kommen und gerne Reibekuchen und Würstchen, Waffeln… dazu verzehren.
Weil Sie und Ihr uns alle so hervorragend unterstützt habt, konnten wir 1000,— Euro an das Elisabeth von Thüringen Haus spenden, damit der Wunsch eine eigene Rikscha zu haben, wieder ein Stück voranschreiten konnte.
Ein weiterer Teil wird in einen 2. Defibrillator fließen, so dass in Notfällen im Ortskern (rund um den St.-Tönnis-Platz) zu den öffentlichen Veranstaltungen schnell Hilfe geleistet werden kann.
Ein Aufhängungsort wird derzeit noch gesucht. Bis dahin wird er im Büro des Schnupfvereins stehen und zu Veranstaltungen gerne verliehen.
Wir wünschen euch allen einen schönen Frühling.
Der Schnupfverein